Arbeitssicherheit in deutschen Gesetzen und Vorschriften
Andreas Hielscher • 7. Juli 2022
In welchem Gesetz oder Paragraph steht eigentlich, dass .. ?

Immer wieder kommt die Frage auf, wo steht eigentlich dass dieses oder jenes im Bereich Arbeitsschutz gemacht werden muss? Um nicht immer wieder danach suchen zu müssen, haben wir eine Zusammenfassung erstellt.
Datei herunterladen
Die linke Spalte 1..31 entspricht dabei dem Register in unseren Ordner "Arbeitsschutz Unterlagen", den jeder unserer Kunden erhält.
Sie können diese Tabelle herunterladen, ausdrucken, an die Wand hängen. Damit sparen Sie sich manchmal viel Zeit.
Beachten Sie bitte:
wir können keine Garantie auf Vollständigkeit
geben. Alles was wir tun können, es so genau wie möglich zu machen, denn wir arbeiten mit der gleichen Tabelle.
Und von Zeit zu Zeit laden wir eine aktualisiertere Version hier hoch.
Teilen

Der Einsatz von Gefahrstoffen in einem Unternehmen kann bekanntermaßen jede Menge Gefahren, aber auch jede Menge Arbeit zur Vermeidung von Unfällen oder langfristigen Erkrankungen mit sich bringen: Erstellung eines detaillierten Gefahrstoffverzeichnisses Erfassung aller Sicherheitsdatenblätter Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen Einkauf spezifischer PSA Einsatz und Prüfung von Gefahrgutschränken und vieles mehr. Bei vielen Unternehmen, wie z.B. aus den Bereichen Büro, Verwaltung, IT, Handel oder Sozialwesen, sind aber die vorgefundenen Gefahrstoffe oft gar nicht nötig und könnten durch ungefährlichere Produkte ersetzt werden. S steht für Substitution, und ist ja auch die erste Stelle im STOP-Prinzip. Um die Erfassung der vorgefundenen Produkte mit Gefahrstoffen zu erleichtern, kann eine einfache Tabelle (siehe Link) helfen. Die Datei kann auf die jeweiligen Erfordernisse angepasst werden.